In den letzten Jahren hörte man auf YouTube oder las in Foren und sozialen Medien, dass das Pentax-Team bei Ricoh die Produktion neuer analoger Kameras plante. Naja, dachte ich mir, man kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Bevor so eine Kamera tatsächlich auf den Markt kommt, wollte ich nicht daran glauben. Doch mitten […]
Schlagwort: Pentax
Pentax K-3 II. Ausfall nach nur 6190 Aufnahmen
Vor einigen Jahren kaufte ich eine Pentax K-3 II als Backup für meine hauptsächlich genutzte Pentax K-70 und wegen ihres Astrotracers. Die Pentax K-3 II hat nämlich einen GPS Empfänger und Kompass an Bord, sodass Sternfotos mit Nachführung ohne zusätzliche Hilfmittel möglich sind. Diese Funktion nutzte ich 2020 zum Fotografieren des Kometen Neowise. Das Gehäuse […]
Pentax auto 110 (super) – analoge SLR für Pocketfilm
Die PENTAX auto 110 ist eine vollautomatische SLR (Single-Lens-Reflex) Kamera mit dem Aussehen einer Spiegelreflexkamera für den Kleinbildfilm. Nur bedeutend kleiner. Sie wurde 1978 mit drei Wechselobjektiven eingeführt. Neben dem Standard-Objektiv Pentax-110 24 mm f/2 .8 gehörte dazu das Pentax-110 18 mm f/2.8 Weitwinkel und das Pentax-110 50 mm f/2.8 Teleobjektiv. Zum System zählten außerdem […]
Asahi Pentax auto 110 SLR für den Pocketfilm
Die winzige Spiegelreflexkamera Pentax auto 110 wurde 1978 mit drei Wechselobjektiven (18mm, 24mm, 50mm) eingeführt. Es gab zwei Gehäuse. Nach der Asahi Pentax auto 110 kam noch die Pentax auto 110 super mit einigen Extras. Das Kamerasystem für die analoge Fotografie wurde bis 1985 abgeboten. Es war das einzige mit Wechselobjektiven für den Pocketfilm. Das […]
Pentax DSLR gebraucht kaufen?
2003 / 2004 kamen die ersten digitalen Spiegelreflexkameras für den Massenmarkt heraus. Sie hatten Sensoren mit sechs Megapixel und kosteten rund 1000 €. In kurzen Abständen folgten neue Modelle mit steigender Auflösung und Fortschritten in der übrigen Technologie. Infolgedessen waren die Lebenszyklen solcher Kameras bis rund 2013 relativ kurz. Warum ausgerechnet Pentax? Wir arbeiten seit […]