Websites nur noch für Smartphones?

Beim Recherchieren stoße ich im Internet immer häufiger auf chaotische Websites, die total der aktuellen Vorstellung einer optimalen Smartphone Darstellung untergeordnet sind. Man sieht große Bilder im Querformat, sinnlose Sogans und findet nur mühsam die gesuchten Infos. Das Abfragen von technischen Daten von Programmen oder Geräten wird immer komplizierter, weil man sich im Wirrwarr dieser […]

photoinfos.com wird responsiv

Derzeit werden viele alte Webseiten von unserer Website photoinfos.com neu eingestellt. Wir haben ein neues Design, das sich weitgehend verschiedenen Displaygrößen anpasst. Die Umstellung erfolgt nach und nach. Wir haben uns für html 5 entschieden und gegen ein CMS System für die Kernseiten. Wohin der Hase läuft, seht ihr hier:  http://www.photoinfos.com/Fototechnik/Objektive/Tamron-adaptall-lenses-02.htm Die Seite verlinkt verschiedene […]

ACDSee Ultimate 9

ACDSee Ultimate 9 erscheint nur rund 10 Monate nach seinem Vorgänger. Bislang erst in Englisch, doch am 20. Oktober soll auch die deutsche Version verfügbar sein. ACDSee Ultimate 9 kann Lightroom Datenbanken lesen und akzeptiert in der Bildbearbeitung nun auch Photoshop Plugins. Offenbar fühlt ACD Systems sich stark genug, um sich mit dem Platzhirschen Adobe […]

Epson WorkForce WF-2630WF

Mein Tintenstrahldrucker war defekt. Das passierte ausgerechnet in einer Woche, in der zwei dringende Aktionen mit hohem Druckbedarf stattfanden. Ganz dringend musste Ersatz her und ich fuhr zum Mediamarkt, um einen neuen Tintenstrahldrucker zu kaufen. Erstaunlicherweise standen dort fast ausschließlich Multifunktionsgeräte, mit denen man faxen, scannen, kopieren und drucken konnte. Den Trend dahin hatte ich […]

DxO OpticsPro 10. RAW-Konverter mit Objektivkorrektur

DxO OpticsPro 10 kommt aus dem Softwareunternehmen DxO Labs in Frankreich. Es wurde bekannt durch seine Messungen der technischen Eigenschaften von Objektiven und Kameras. DxO OpticsPro ist ein Raw-Konverter, der mithilfe von konkreten Messergebnissen für Optiken, die von ihnen erzeugten Verzeichnungen und Farbsäume korrigiert. Das Programm liest die Exifdaten, um zu erfahren, mit welcher Kamera […]

Nach oben scrollen