Eigentlich dürfte es dieses Programm gar nicht mehr geben. 2006 wird es von Adobe gekauft und 2007 begraben. Doch Totgesagte leben manchmal länger als gedacht. Blicken wir zurück: Die Fa. Pixmantec veröffentlicht 2004 das kostenlose Programm RawShooter Essentials. Es ist leicht zu bedienen, liefert gute Ergebnisse und findet schnell eine weite Verbreitung. RawShooter Premium kommt […]
Kategorie: Computer + Internet
SilverFast versus VueScan
Die technologische Entwicklung der Filmscanner fand in den 1990ern statt bis in ihre Blütezeit um 2003. Damals wurde die entsprechende Software entwickelt, um sie zu steuern. Der hauptsächliche Schwachpunkt war in den Jahren leistungsschwache Computertechnik, die der heutigen in nahezu jeder Hinsicht weit unterlegen war. Aber sehr gute Scanner aus früheren Jahren sind bis heute […]
Facebook darf IPTC Einträge in Fotodateien nicht löschen
IPTC Daten sind im wesentlichen Urheber- und Rechtevermerke nebst Bildbeschreibung und Stichwörtern (Suchbegriffe), die in Fotodateien eingebettet sind. Während Fotoabzüge früher auf der Rückseite beschriftet wurden, tragen Fotografen Informationen über den Urheber und eine Objektbeschreibung nebst Stichwörtern und einigen weiteren Angaben als sogenannte IPTC Einträge direkt in die Fotodateien ein. Technisch sind dies Metadaten. Man […]
Datensicherung für das Fotoarchiv
Fotos sind vergänglich, weil ihre stoffliche Haltbarkeit begrenzt ist. Die Einführung der digitalen Techniken in die Fotografie warf die Frage auf, ob Dateien eine sichere, zukunftsorientierte Form des Konservierens von Bildern, Texten, Filmen etc. seien. Welche Speichermedien gab es in den vergangenen 20 Jahren? Viele unterschiedliche Magnetbänder, CDs, DVDs, BluRay, Disketten in verschiedenen Größen, ZIP-Laufwerke, […]
Warum ist der Nikon Coolscan 5000 teurer als der Coolscan 4000?
Der Nikon Coolscan 4000 Filmscanner kam im Jahre 2001 auf den Markt und beeindruckte die damaligen Fotografen mit einer Auflösung von 4000 dpi, die kein übertriebener Wert waren. Tests ergaben, der Scanner eine Auflösung erreichte, für die man mindestens 3900 dpi brauchte. Dieser Filmscanner von Nikon war flott und sowohl seitens seiner Module für alle […]