Mit meinen Systemkameras fotografiere ich üblicherweise im RAW-Modus und muss deshalb einen RAW-Konverter verwenden, um die Bilder zu entwickeln. Ich empfinde es aber nicht als Mangel, wenn mein Smartphone JPG-Dateien erzeugt. RAW-Dateien haben eine größere Farbtiefe, weil sie mehr als 8 Bit nutzen, um die Tonwerte zu differenzieren. JPG-Dateien (JPEG) sind jedoch auf 8 Bit […]
Kategorie: Computer + Internet
Abmahnung nach Urheberrechtsverstoß
Zu den weniger angenehmen Dingen des Internets gehören Abmahnungen von Kanzleien, die sich darauf spezialisiert haben. In der heutigen Zeit sozialer Netze werden alle möglichen Inhalte und Werke anderer geteilt. Oft geschieht das so, dass eine Win-Win Situation entsteht. Auch der Urheber des ursprünglichen Werks hat etwas davon, dass es auszugsweise verbreitet wird, etwa so, […]
Abfotografierte Negative richtig invertieren
Filme scannen. Negative und Dias lassen sich leicht abfotografieren. Im Idealfall reicht dafür ein LED Leuchtpult, ein Reprostativ und eine Digitalkamera mit einem Makroobjektiv. Der eigentliche Vorgang des Abfotografierens ist leicht. Problematisch sind allerdings Negative, weil die Digitalkamera sie so wiedergibt, wie sie sind. Also negativ, d.h. die Tonwerte müssen umgekehrt werden, damit die Farben […]
ACDSee Photo Studio Ultimate 2018
Das Unternehmen ACD Systems produziert seit vielen Jahren einen der besten Bildbetrachter. Version ACDSee 1.0 erschien 1994. 2005 konnte ACDSee erstmals auch RAW-Dateien handhaben. Im Laufe der Jahre spaltete ACD Systems seine Produkte in Programme für Profis und für Amateure auf. Inzwischen sind wir bei ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 angelangt. Das ist ein universelles […]
Epson Expression 1680 Flachbettscanner – Review, Test
Ende der 1990er Jahre bis kurz nach der Jahrtausendwende war die Blütezeit der solide gebauten Flachbettscanner, die nicht nur Aufsichtsvorlagen scannten, sondern auch Filme. Die damaligen Stars kamen u.a. von Agfa, Linotype, Umax und Epson. Sie waren für den professionellen Einsatz gedacht, während die heimischen Computer für hochaufgelöste Scans kaum zu gebrauchen waren. Ein relativ […]