2007 bewegte diese Frage noch viele Fotografen. Artikel zu dem Thema aus der Zeit sind noch heute lesenwert: „Die Frage, ob die konventionelle Fototechnik eingemottet wird und stattdessen voll auf Digitalkameras gesetzt wird, bewegte vor allem ambitionierte Fotoamateure, die Dunkelkammererfahrung haben und im Laufe der Jahre reichlich Foto- und Labortechnik erwarben. Technische Aspekte werden diskutiert. […]
Autor: Thomas Gade
Bildfehler durch unvollkommene Optik
Unsere Aufnahmegeräte sind nicht perfekt. Die Optik bildet nicht einwandfrei ab. Es kommt zu Verzeichnungen, Vignettierung und Farbsäumen. Der Blitz sorgt für rote Augen und die Digitaltechnik für das sogenannte Rauschen. Was ist Verzeichnung? An den Bildrändern werden gerade Linien gekrümmt wiedergegeben. Es gibt kissenförmige und tonnenförmige Verzeichnungen. Was ist Vignettierung? Mit zunehmender Entfernung von […]
ThumbsPlus Pro 7 – SP2
Wer im Mai des Jahres 2013 einen Artikel über ThumbsPlus Pro 7 sp2 schreibt, obwohl bereits die Version 9 auf dem Markt ist, sollte anfangs den Grund dafür nennen. Okay, beim Mustern unserer Website fanden wir einen alten Artikel aus dem Jahre 2005 über die deutschsprachige Version ThumbsPlus 7. Neben einer knappen Funktionsbeschreibung gab es […]
ACDSee Pro 6
RAW-Konverter, Bildverwaltung, IPTC-Editor, Bildbarbeitung. Was kann dieses Programm eigentlich nicht? Die sechste Version von ACDsee Pro ist den Vorversionen sehr ähnlich und wie bisher eine konsequente Weiterentwicklung der exzellenten Software. ACDSee Pro 6 hat einen hervorragenden RAW-Konverter sowie vielfältige Bildbearbeitungsfunktionen. Hier liegt ein all-in-one Programm vor, dass die zusätzliche Verwendung von Photoshop, speziellen RAW-Konvertern und […]
TMPGEnc 4 XPress / Video Mastering Works 5
Die erste Hürde, die einem bei diesem Schnittprogramm begegnet, ist dessen Name. Wie wird er ausgesprochen? Wer darüber hinwegsieht, und sich ernsthaft mit TMPGenc XPress befasst, staunt zunächst über seine spartanische Ausstattung. Clips werden beschnitten, eventuell individuell bearbeitet und schließlich aneinandergeheftet. Im Prinzip wars das. Aber genau dieser Vorgang funktioniert in diversen anderen Schnittprogrammen mit […]