Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Jahre zum 25. Mal. Für diejenigen, die bewusst miterlebten, dass die Bürger der ehemaligen DDR zu immer größeren Protestmärschen aufbrachen und mit dem Ruf „Wir sind das Volk!“ Ausreisebeschränkungen aufheben wollten und sich gegen andere Einengungen ihres politischen Systems auflehnten, ist diese Zeit schnell vergangen. In […]
Autor: Thomas Gade
1935. Klassenfahrt
Eine Bilderserie von Hellmut Münzner aus den 1930er Jahren zeigt Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus, die ein paar Tage in einer Jugendherberge verbrachten und tagsüber Ausflüge machten. Diese Fotos enthalten Elemente aus der Hitlerjugend. Zeitlich sind die Fotos nicht exakt einzuordnen. Sie müssen zwischen 1933 und 1936 entstanden sein. Die letzte Ziffer auf der […]
Fotos: Israel in den 1960ern
Was machte ein Deutscher in den 1950er und 1960er Jahren in Israel? Hellmut Münzner bereiste das Land. Die Angaben auf den Filmdosen sind dürftig. Mal ein Ort, mal eine Jahresangabe, doch nichts weiter, was Aufschluss darüber gibt, welchen Sinn und Zweck diese Reisen hatten. Es schwer vorstellbar, dass der Fotograf, der diverse Fotos aus seiner […]
Hamburg 1933 und 1970er
Hellmut Münzner hinterließ eine riesige Menge eigener Fotos. Der Mann muss unaufhörlich fotografiert haben und bereiste zahlreiche Länder. Seine ersten Filme stammen aus den 1930’ern. Einige Fotos, die vermutlich 1933 in Hamburg entstanden, sind erhalten geblieben. Im Hafen liegen Schiffe an den Dalben. Auf den Straßen stehen Autos aus längst vergangener Zeit. Leider sind viele […]
Menorca 1975
1970er Jahre. Spanien ist zum leicht erreichbaren Urlaubsland geworden. Erschwinglichere Flugverbindungen haben den Massentourismus eingeleitet. In Deutschland entspricht der Campingurlaub mit der Familie noch am ehesten den finanziellen Möglichkeiten der geburtenstarken Generation, doch die Reisegesellschaften bieten Pauschalreisen in den sonnigen Süden an, wo die Urlauber noch auf eine ursprüngliche Umgebung stoßen. Die die Bebauung der […]