“Glaub ich jetzt nicht mehr”, steht in der Betreffzeile des E-Mails. Und weiter: “Das soll nun schon der zweite solche Monster-Fall sein. Sorry mal. WO bitte sind 18 Mio eMails samt Passwort geklaut worden? Geht ja wohl nur a) während man es eingibt auf einer falschen Login – Seite b) während man es eingibt und […]
Autor: Thomas Gade
Coppermine richtig konfigurieren
Unsere Seite mit Tipps zum Einrichten der Coppermine-Datenbank ist aktualisiert worden. Darauf notierten wir fast alle Änderungen: Diverse Bildinfos ausblenden, Entrümpeln der Navigationsleiste, Albumansicht, Springen der Seiten verhindern, Sonderzeichen korrekt darstellen, … und mehr. Sicherlich stehen andere vor ähnlichen Problemen. Die Infos und Anleitungen stehen hier: http://www.photoinfos.com/Fotosoftware/Coppermine/coppermine.htm
Große Festplatten ausnutzen – GPT statt MBR
Große Festplatten sind super zum Archivieren, wenn viele Dateien mit insgesamt hohem Speichervolumen zusammenkommen. Jedoch werden Festplatten mit Kapazitäten über 2000 GB von vielen Computern nicht voll ausgenutzt. Das liegt, simpel formuliert, am sogenannten Master Boot Record (MBR), der in Form einer Tabelle eine Beschreibung der Aufteilung der Festplatte enthält. Er enthält u.a. eine Partitionstabelle, […]
HDD Recovery Pro 4.1 kostenlos
Heute verschenkt ‚The Undelete Company‘ die Software HDD Recovery Pro 4.1 , mit der gelöschte Daten aufgespürt und wieder hergestellt werden können. Das funktioniert nach Angaben des Herstellers mit Medien, die mit allen Arten von FAT, NTFS und Linux formatiert sind. Über den Nutzen brauchen wir nicht viele Worte verlieren. Versehentlich werden Daten gelöscht. Festplatten […]
Afrikareise 1932
1932 reiste ein junges Paar durch Italien und Frankreich nach Nordafrika. Es war in Tunesien und Algerien und fotografierte fleissig. Die Fotos wurden auf 9×12 Planfilm aufgenommen und sind deswegen von überwiegend guter Qualität. Die Fotos wurden gescannt. Mit Hilfe des Wüstenschiff-Forums wurden bereits diverse Orte identifiziert. Doch viele Bilder sind noch ungeklärt. Vielleicht gibt […]