Spektive

Spektive sind spezielle Fernrohre für Naturbeobachter. Aus den einstigen ausziehbaren Fernrohren der Piraten zur Ausschau nach Feinden auf See sind Instrumente geworden, mit denen der moderne Mensch Vögel beobachtet. Wasserdicht, stoßfest und in hoher optisch-feinmechanischer Güte fügen sich moderne Spektive in das Sammelsurium der Utensilien für Outdoor-Aktivitäten ein. Gore-Tex in der Kleidung, Carbon als Stativbein […]

Teleskop – Spektiv – Teleobjektiv: Lacerta 72/432 ED Apo

Beim Bau von Teleskopen muss man auf die Wünsche potentieller Kunden eingehen. Die einen möchten möglichst große Öffnungen haben, um viel Licht zu sammeln, damit man lichtschwache Objekte besser sehen kann. Das ist nur mit relativ großen Instrumenten möglich. Andere ziehen kompakt gebaute Teleskope vor, weil das beste Instrument nichts nützt, wenn es bei guten […]

Omegon Photography Scope 72/432 ED

Das Omegon Photography Scope 72/432 ED wird als apochromatischer Refraktor angeboten. Es ist ein Instrument für mehrere Verwendungszwecke: Spektiv, Teleskop und Teleobjektiv. Mit Blende 6 liefert es bei 432mm Brennweite farbreine und scharfe Fotos. Das schaffen die Sigma und Tamron Telezooms nicht. Auf photoinfos.com haben wir einen langen Bericht mit Testfotos eingestellt. Habt ihr Fragen […]

Polarex – Unitron Spotting Scope 80

Das Polarex / Unitron Spotting Scope 80mm wirkt auf den ersten Blick wie ein historisches Militärgerät. Das Spektiv ist aus Metall gebaut und grünlich grau in matter Farbe gestrichen. Das kurze Tischstativ hat faltbare Beine. Die Montierung hat den von den azimutal aufgestellten Unitron Refraktoren bekannten Feinantrieb aus metallenen Klemmblöcken, Stellschrauben und Bolzen mit integrierten […]

Nach oben scrollen