Das Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC Ultra-Weitwinkelzoom ist für APS-C Sensoren gebaut und erweitert den Brennweitenbereich am unteren Ende dort, wo Kit- oder Universalzoomobjektive aufhören. Kleinbildäquivalent entspricht es einem 15-30 mm Weitwinkelzoom. Wir haben es getestet und darüber einen Bericht geschrieben. Weiterlesen …
Schlagwort: Sigma
Sigma Quattro SD Review / Test
In Sigmas Kameras werkelt ein besonderen Sensor des US-Unternehmens Foveon, der anstelle von nebeneinanderliegenden Pixeln mit Empfindlichkeiten für jeweils rotes, grünes und blaues Licht auf drei übereinanderliegende Farbschichten setzt, damit jedes Pixel einen vollständigen RGB-Wert erfasst. Es müssen keine Farben wie bei der Bayer-Matrix interpoliert werden. Dadurch kommt es nicht zum Farbrauschen in homogenen Flächen, […]
Sigma SD1 Merrill – Review
Wieviele Pixel hat sie wirklich? Sigma meint, dass es effektiv 46 MP seien. Tatsächlich haben die Dateien eine Größe von 4704 x 3136 Pixel. Das entspricht 14,75 MP in der sonst üblichen Darstellung. Im Vergleich mit anderen 15 MP Bildern ist die Qualität der Aufnahmen der Sigma SD1 Merrill dank des Foveon Sensors bei ISO-Werten zwischen […]
Lange Brennweite: Sigma Apo F5.6 400mm Tele Macro Auto Focus
Ich wusste nicht, was eine Rotbauchunke war. Sie ging zu einem kleinen Tümpel. „Kommen Sie mal mit! Ich hole eine raus. Das macht ihr nichts.“ Kurzerhand kniete sie neben dem kleinen angelegten Becken und erwischte mit dem dritten Grapschen ein kleine Unke, die sie in ihrer Handfläche auf den Rücken legte und mir zum Fotografieren […]
Spiegelobjektiv: Sigma Ultra-Telephoto-Mirror 8/500mm
Wie alt mag dieses Spiegelobjektiv von Sigma mit der Bezeichnung Sigma Mirror Ultra-Telephoto 1:8 500mm wohl sein? Stammt es aus den Siebzigern oder Achtzigern des letzten Jahrhunderts? Rückseitig befindet sich ein T2-Gewinde für Kamerabajonette aller Art. Das Objektiv wird manuell fokussiert und hat die feste Blende 8. Die Frontlinse wird mittig von einem Fangspiegel bedeckt, […]