Franz Baake – 6×6 Mittelformatdias

Franz Baake erhielt als 12-jähriger die Box von seiner Mutter, die sie selbst in jungen Jahren benutzt hatte. Als Box bezeichnete man einfache, quaderförmige Kameras mit Gehäusen aus Holz und Pappe, mit denen Rollfilme belichtet wurden. Baakes Box konnte 8 Fotos im Format 6 × 9 pro Film aufnehmen. Der einfache Fotoapparat, bei dem sich […]

Pentax K-3 III DSLR

Auf photoinfos.com wird die Pentax K-3 III in einem ausführlichen Review beschrieben. Es ist eine gut gebaute DSLR, die technologisch ausgereifter ist als ihre Vorgänger. Gut sind die neuen Touchscreenfunktionen und Verbesserungen beim Autofokus. Das größere Sucherbild ist angenehm. Allerdings hat sie kein schwenkbares Display, was an einer modernen digitalen Systemkameras nicht wirklich nachvollziehbar ist. […]

LED-Akku-Lampen von Rollei

Auf photoinfos.com werden kleine LED-Akku-Leuchten beschrieben. Die kompakten LED-Lampen mit eingebauten Akkus sind für manche Situationen eine exzellente Ergänzung der herkömmlichen Lichttechnik zum Fotografieren und Filmen. Man sollte einige davon haben, weil sie preiswert sind und auch in vielen anderen Situationen verwendet werden können, beispielsweise als Taschenlampe oder auf Sportbooten und teilweise auch Lichtquelle am […]

Asahi Pentax auto 110 SLR für den Pocketfilm

Die winzige Spiegelreflexkamera Pentax auto 110 wurde 1978 mit drei Wechselobjektiven (18mm, 24mm, 50mm) eingeführt. Es gab zwei Gehäuse. Nach der Asahi Pentax auto 110 kam noch die Pentax auto 110 super mit einigen Extras. Das Kamerasystem für die analoge Fotografie wurde bis 1985 abgeboten. Es war das einzige mit Wechselobjektiven für den Pocketfilm. Das […]

Idealo. Marktüberblick – Kameras und Smartphones

Das Online-Preisvergleichsportal Idealo unterhält auf seiner Website ein Magazin mit Infos über Produkte. Darin wurde im September 2021 ein Marktüberblick über Kameras veröffentlicht. Grundlage sind Daten von Statista sowie Auswertungen von Abfragen bei Idealo selbst, die auf quantitativer Grundlage Aussagen über die Beliebtheit, bzw. das Interesse an bestimmten Kameratypen ermöglichen. Die fünf beliebtesten Einsteiger-DSLRs werden […]

Nach oben scrollen