Fotoliteratur – Geschichte der Fotografie

Über die Geschichte der Fotografie gibt es viele gute Werke. Zu den wichtigsten Klassikern zählen die Werke von Beaumont Newhall, Hermann Krone und Wolfgang Baier. Das Werk von Wolfgang Baier ist eine vielfältige, umfassende Zusammenstellung von originalen Korrespondenzen und alten Quellen. Hermann Krone (1827 – 1919) befaßte sich seit 1843 bis ins hohe Alter mit […]

Epson Expression 1600 / 1680 Flachbettscanner

Ende der 1990er wurden richtig gute Flachbettscanner gebaut. Dazu zählen der Expson Expression 1600 und sein Nachfolger 1680 mit Nennauflösungen von 1600 x 3200 dpi. 2004 schrieben wir in einem Bericht: Im Gegensatz zu den Phantasiewerten, die den späteren Amateurgeräten angedichtet werden, waren die realen Werte der Epson Expression Scanner nah an ihren technischen Angaben […]

Polaroid Sprintscan 35 Plus

Das waren noch Zeiten. Back to the roots, vintage und retro sind die richtigen Begriffe. Der Filmscanner Polaroid Sprintscan 35 Plus war vor vielen Jahren ein Toppgerät und wird bis heute von Kennern für Schwarzweißfilme und wegen seiner großen Scanfläche für 4×4 Dias geschätzt. Wenn Opis oder Pappis Negative digitalisiert werden sollten, ist der Oldie […]

Scannen mit VueScan

VueScan ist das beste Scanprogramm auf dem Markt; da mögen die SilverFast-User noch so sehr protestieren. Es ist leistungsstark und spottbillig. VueScan steuert über 2500 verschiedene Scanner, verarbeitet RAW-Dateien aus Digitalkameras, enthält eine OCR (Texterkennung) und produziert TIFF-, JPG- und PDF-Dateien. Mit VueScan sind Scanner, Kameras, Monitore und Drucker profilierbar. Das Programm enthält einen Universaltreiber […]

Alte Metz-Blitze auf modernen DSRL-Kameras

Ein Blitzgerät von namhaften Kameraherstellern kostet 250 bis 500 €. Fremdhersteller bieten welche mit ähnlichen Funktionen ab 70 € an. Zudem gibt es massenhaft gute billige Blitze auf dem Gebrauchtmarkt. Die Technik ist seit über 25 Jahren ausgereift. Moderne Blitze können praktisch nicht mehr oder weniger als ihre Vorgänger. Was machen diese Geräte überhaupt? Im […]

Nach oben scrollen