Im November 1989 begann der Abbau der Mauer am Reichstag. Zuerst wurden die Mauersprechte tätig und später Abrissunternehmen. Wir haben unsere Bilder aus der Zeit im Web veröffentlicht: Abriss der Berliner Mauer beim Reichstag. 1989 – 1990
Autor: Thomas Gade
Vixen ED80SF – Farbreiner Refraktor
Der Vixen ED8OSF ist ein typischer Vertreter des sogenannten Volks-Apo, wie die verschiedenen in China produzierten 80 mm Refraktoren mit ED-Optik und sehr geringem Farbfehler heißen. Sie sind gut und billig. Die Bildqualität des Vixen ED80SF ist einwandfrei. Blicke durch gute Okulare an diesem Teleskop zeigen bei korrekter Scharfstellung tatsächlich die sogenannten ’nadelspitzenfeinen‘ Sterne. Sie […]
Das Novoflex Schnellschuss System
Beim Stöbern in den Gebrauchtmärkten werden allerlei Dinge aus der technischen Geschichte ans Licht gespült, die sonderbar wirken. Dazu gehört mit Sicherheit das Schnellschuss-System von Novoflex. In Agentenfilmen, deren Handlung zwischen 1950 und 1980 stattfindet, hat der als Gentleman gekleidete Agent einen Attacheekoffer mit maßgefertigten Aussparungen für die Bestandteile seiner Waffe, die er im Bedarfsfall […]
Paradigmenwechsel in der Fototechnik
Wer die Fotozeitschriften ab Mitte der 1980’er Jahre las, fand gelegentlich Beiträge, die nahelegten, dass eine ernsthafte Entwicklung der digitalen Fotografie stattfand. Ihre ersten Einsätze hatte die Digitalfotografie bereits in sehr exotischen Bereichen hinter sich, wo Geld kaum eine Rolle spielte. Man denke an die Raumsonde Voyager, die auf einem jahrelangen Trip durch das Sonnensystem […]
Dias und Filme digital reproduzieren. Fotografieren statt scannen
Ein Balgengerät wird in der Makrofotografie benutzt, in der die üblichen Scharfstellbereiche der Kameraobjektive nicht ausreichen, um nah genug an die Motive heranzukommen. Es befindet sich zwischen dem Objektiv und einer Spiegelreflexkamera. Als Zubehör für Balgengeräte gibt es Halter für Negative und gerahmte 35mm Diapositive. Diese sogenannten Diaduplikatoren ermöglichen das Abfotografieren von Filmen. Das geht […]