Mallorca im Jahre 2005 / Nachlass 201309-A

Die Dias wurden über Ebay ersteigert. Es kamen 6 Kästen mit  jeweils 6 Diamagazine, die größtenteils befüllt waren. Überwiegend wurden die Fotos in den USA gemacht. Die/der unbekannte Fotograf/in reiste in Florida und Kalifornien. Zudem besuchte er die spanische Mittelmeerinsel Mallorca. Die Bilder von der balearischen Insel wurden soeben online gestellt. Nach der ersten Bildsichtung […]

Vixen 80L Refraktor

Vixen 80L Refraktor – Es gibt Teleskope, die noch aussehen und sich anfühlen wie eines. Ohne Zweifel gehört der Refraktor ‚Vixen 80L‘ mit 80mm Öffnung und 1200mm Brennweite dazu. Ein klassisches Teleskop aus dem letzten Jahrhundert. Der Tubus ist weiss lackiert, lang und relativ dünn, wie es sich für einen klassisch gebauten Fraunhofer Achromaten gehört. […]

Alte Metz-Blitze auf modernen DSRL-Kameras

Ein Blitzgerät von namhaften Kameraherstellern kostet 250 bis 500 €. Fremdhersteller bieten welche mit ähnlichen Funktionen ab 70 € an. Zudem gibt es massenhaft gute billige Blitze auf dem Gebrauchtmarkt. Die Technik ist seit über 25 Jahren ausgereift. Moderne Blitze können praktisch nicht mehr oder weniger als ihre Vorgänger. Was machen diese Geräte überhaupt? Im […]

Isohunt is down

Isohunt, die bekannte Suchmaschine für Torrents ist down! Der Macher, Gary Fung, hat die Selbstzerstörung bekanntgegeben. Ist das ein Hack oder die Wahrheit? Wir werden es bald herausfinden. 1. Screenshot: So war es einmal. Ein Eingabefeld führte zu Torrents, um gesuchte Dateien herunterzuladen. Das war nicht immer im Sinne der Urheber, doch für viele war […]

(Alte) Objektive für digitale Spiegelreflexkameras

In vielen Fotoausrüstungen befinden sich ältere Objektive, die an moderne DSLRs angeschlossen werden können. Kamerahersteller wie Pentax und Nikon werben damit, dass ihre alten Objektive an die Bajonette ihrer digitalen Spiegelreflexkameras passen. Welche ‚alten‘ Objektive sind heute noch brauchbar? Einige althergebrachte Unterscheidungsmerkmale bzw. Qualitätskriterien verlieren durch die Digitaltechnik an Bedeutung, weil geringe optische Fehler wie […]

Nach oben scrollen