Die Pentax K-3 kam 2013 auf den Markt und die K-3 II folgte 2015 ohne eingebauten Blitz, der durch ein GPS Modul ersetzt wurde. Erstaunlicherweise gab es deswegen kaum Proteste, vielleicht, weil es die K-3 immer noch gibt und sie durch die Einführung der K-3 II etwas billiger geworden ist. Wie bei Pentax üblich, sind […]
Schlagwort: Test
SMC PENTAX-D FA 100mm F2.8 Macro WR
Das smc PENTAX-D FA 1:2.8 100mm MACRO WR ist der Nachfolger des gleichnamigen Objektivs ohne WR, welches noch keinen Spritzwasserschutz hatte. Das Objektiv ist vollformattauglich. Durch seinen Metalltubus aus Aluminium ist es robust. Wie bereits beim Vorgänger wurde auf einen Blendenring verzichtet. So ist eine Verwendung nur an Kameras mit Blenden-Innensteuerung möglich. Die Frontlinse hat […]
SMC Pentax-FA 1:1.8 77mm Limited
Das SMC Pentax-FA 1:1.8 77mm Limited stammt aus den späten Jahren der analogen Fotografie und hat auch an modernen hochauflösenden DSLR einen sehr guten Ruf, weil es sehr scharf zeichnet. Wir haben es mal an eine Pentax K-3 II und an eine Pentax K2 montiert. An beiden sieht es gut aus. Mit der K-3 haben […]
Sigma SD1 Merrill – Review
Wieviele Pixel hat sie wirklich? Sigma meint, dass es effektiv 46 MP seien. Tatsächlich haben die Dateien eine Größe von 4704 x 3136 Pixel. Das entspricht 14,75 MP in der sonst üblichen Darstellung. Im Vergleich mit anderen 15 MP Bildern ist die Qualität der Aufnahmen der Sigma SD1 Merrill dank des Foveon Sensors bei ISO-Werten zwischen […]
Omegon Photography Scope 72/432 ED
Das Omegon Photography Scope 72/432 ED wird als apochromatischer Refraktor angeboten. Es ist ein Instrument für mehrere Verwendungszwecke: Spektiv, Teleskop und Teleobjektiv. Mit Blende 6 liefert es bei 432mm Brennweite farbreine und scharfe Fotos. Das schaffen die Sigma und Tamron Telezooms nicht. Auf photoinfos.com haben wir einen langen Bericht mit Testfotos eingestellt. Habt ihr Fragen […]