Beim Recherchieren stoße ich im Internet immer häufiger auf chaotische Websites, die total der aktuellen Vorstellung einer optimalen Smartphone Darstellung untergeordnet sind. Man sieht große Bilder im Querformat, sinnlose Sogans und findet nur mühsam die gesuchten Infos. Das Abfragen von technischen Daten von Programmen oder Geräten wird immer komplizierter, weil man sich im Wirrwarr dieser […]
Spektive
Spektive sind spezielle Fernrohre für Naturbeobachter. Aus den einstigen ausziehbaren Fernrohren der Piraten zur Ausschau nach Feinden auf See sind Instrumente geworden, mit denen der moderne Mensch Vögel beobachtet. Wasserdicht, stoßfest und in hoher optisch-feinmechanischer Güte fügen sich moderne Spektive in das Sammelsurium der Utensilien für Outdoor-Aktivitäten ein. Gore-Tex in der Kleidung, Carbon als Stativbein […]
Unitron MeC 10292 – Inverses Mikroskop der 1950er
Unitron vermarktet seit den frühen 1950ern Mikroskope für metallurgische Untersuchungen. Auf den meisten steht Unitron, doch auf manchen Komponenten kann man die Bezeichnung Union Tokyo finden. Unitron ist eine amerikanische Marke, deren optisch-mechanische Produkte aus Japan stammen. Die Unitron Refraktoren sind bis heute unter Kennern legendär und die Geschichte der Teleskope ist gut dokumentiert. Über […]
Bresser Mikroskopkamera – MikroCam Pro HDMI
Die Bresser MikroCam PRO HDMI ist eine spezielle Kamera für Mikroskope und Teleskope. In ihr ist ein Aufnahmesensor von Sony verbaut mit einer Diagonale von 6,4 mm. Die genauen Maße für Länge und Breite konnten wir im Internet nicht sicher recherchieren, doch entspricht das Bild der üblichen Full HD Ansicht mit einem Seitenverhältnis von rund […]
Fotos von Thomas Gade im Café Orange
Berlin. Oranienburger Straße. Die hohen Wände des Café Orange inspirierten Özlem Sevran, Tochter des Inhabers Hüseyin Sevran, der früh nach dem Fall der Mauer das Potenzial dieser schönen Räume im ehemaligen Ostberlin erkannte, zur Präsentation von großformatigen Fotos, auf denen die Oranienburger Straße Anfang der 1990er Jahre zu sehen ist. Ein Foto stammt aus dem […]