Die technologische Entwicklung der Filmscanner fand in den 1990ern statt bis in ihre Blütezeit um 2003. Damals wurde die entsprechende Software entwickelt, um sie zu steuern. Der hauptsächliche Schwachpunkt war in den Jahren leistungsschwache Computertechnik, die der heutigen in nahezu jeder Hinsicht weit unterlegen war. Aber sehr gute Scanner aus früheren Jahren sind bis heute […]
Kategorie: Fototechnik
Sigma Quattro SD Review / Test
In Sigmas Kameras werkelt ein besonderen Sensor des US-Unternehmens Foveon, der anstelle von nebeneinanderliegenden Pixeln mit Empfindlichkeiten für jeweils rotes, grünes und blaues Licht auf drei übereinanderliegende Farbschichten setzt, damit jedes Pixel einen vollständigen RGB-Wert erfasst. Es müssen keine Farben wie bei der Bayer-Matrix interpoliert werden. Dadurch kommt es nicht zum Farbrauschen in homogenen Flächen, […]
Spektiv statt Teleobjektiv – Digiscoping mit Swarovski Optik
Spektive sind spezielle Teleskope für Naturbeobachter. Man kann die Instrumente nicht nur zum visuellen Beobachten einsetzen, sondern auch Kameras daran adaptieren, um sie zum Fotografieren zu verwenden. Mit billigen Spektiven kommt man hier nicht weit, aber in der Oberliga sind feine Optiken vertreten, die teuren Teleobjektiven Paroli bieten können. Wer sich gründlich mit diesem Thema […]
Digiscoping – Unscharfe Bilder mit Pentax Spektiven
Spektive werden vor allem in der Naturbeobachtung als starke Teleskope verwendet. Sie sind relativ kompakt und leicht, sodass man sie auf Exkursionen in der Natur mitschleppen kann. Aber zugleich sind gute Spektive auch robust und wetterfest. Ihre primäre Nutzung besteht in der visuellen Beobachtung, jedoch gewinnt die Fotografie als Zweitnutzung einen immer größeren Stellenwert. Deshalb […]
Nikon 1 – J5 mirrorless Systemkamera
Die Kameras des Nikon 1 Systems haben einen verhältnismäßig kleinen Sensor im CX-Format (13,2 x 8,8 mm). Doch ihre Leistung ist sehr gut und die kleinen Kameras lassen sich leicht mitnehmen, ohne den ‚Träger‘ zu überfordern. Mit dem Bajonettadapter Nikon FT 1 kann man DSLR Objektive verwenden und den starken Cropfaktor 2,7x nutzen, um starke […]