Beim Herumkramen im Bestand alter Kameras von einem Journalisten entdeckten wir eine Pentacon six TL, in der noch ein unbelichteter Rollfilm steckte. Glücklicherweise schien die Kamera zu funktionieren und die Filmrolle war sogar noch mit dem Papierstreifen verklebt. Das Papierband von der Spule war noch nicht in die zweite Spule eingefädelt worden. Der Schwarzweißfilm, ein […]
Kategorie: Fototechnik
Analoge Fotografie: Canon EOS 3 und EOS 50E
Fotografieren mit Film erlebt eine Renaissance, auch wenn der Kreis der analogen Fotografen vergleichsweise zum 20. Jahrhundert relativ klein ist. Aber er ist auf YouTube und anderen Plattformen sehr rege und kann die Faszination der analogen Fotografie erstaunlich gut vermitteln. Für (Wieder-) Einsteiger bietet der Gebrauchtmarkt noch immer eine Vielzahl Kameras für den Film. Welche […]
Naturfotografie mit Stativ und Tarnnetz
Scheue Tiere lassen sich besser aus getarnten Unterständen fotografieren. Ein einfaches Tarnnetz reicht bereits aus, um eine Lösung zu improvisieren. Sirui R-3213X Carbonstativ mit Tarnnetz in der Naturfotografie. Ein Stativbein ist waagerecht nach oben geklappt und ruht am Ende in einer Astgabel. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, ein Tarnnetz darüber zu spannen. Die Mittelsäule steht […]
Sirui R-3213X Reporter X Carbonstativ – Review
Wir haben das Carbonstativ von Sirui getestet. Das Sirui R-3213X Reporter X Carbonstativ besticht durch sein geringes Gewicht, kleines Packmaß und seine hohe Tragkraft. Vorteile, die besonders Naturfotografen auf ihren Exkursionen schätzen. Das Carbonstativ wird mit einer gepolsterten Tasche geliefert sowie drei austauschbaren Montagen für Stativköpfe: Einfacher Stativteller, herausziehbare Mittelsäule und 75mm Halbschale jeweils mit […]
Epson Expression 1680 Flachbettscanner – Review, Test
Ende der 1990er Jahre bis kurz nach der Jahrtausendwende war die Blütezeit der solide gebauten Flachbettscanner, die nicht nur Aufsichtsvorlagen scannten, sondern auch Filme. Die damaligen Stars kamen u.a. von Agfa, Linotype, Umax und Epson. Sie waren für den professionellen Einsatz gedacht, während die heimischen Computer für hochaufgelöste Scans kaum zu gebrauchen waren. Ein relativ […]