Tamron F 6.9 200-500mm Telezoom. Modell 06A

Damit soll man fotografieren? Diese schwere Telekanone wurde bis 1985 produziert. Man ahnt, was unsere fotografische Vorgeneration zur Tierfotografie mitschleppen musste. In seiner Zeit mag das ein besonderes Stück gewesen sein, doch ist der technische Stand der Optik längst überholt. photoinfos.com: “…. Das alte Tamron 6.9 / 200-500mm (model 06A) Telezoom ist ab Blende 11 […]

Tamron SP 5.6 200-500mm 31A

Das Objektiv wurde von 1984 bis 1992 produziert und ist der Nachfolger des Tamron 6,9 / 200-500mm, welches noch nicht zur SP-Serie gehörte. Es hat eine verschiebbare Sonnenblende und eine Stativschelle, in der das Objektiv rotiert werden kann. Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren mit. Beim Scharfstellen von Unendlich bis 2,5m (kürzeste Aufnahmedistanz) verlängert sich […]

Tamron SP 3,5 70-210mm 19AH BBAR MC Telezoomobjektiv

Tarmon Adaptall. Obwohl alt, wird über dieses Telezoom noch immer in den Foren diskutiert. Kenner schätzen die Optik. Wir haben ein Exemplar getestet und den Bericht über das legendäre Tamron SP F3.5 70-210mm Telezoom, Typ 19AH BBAR MC Tele-Macro auf photoinfos.com eingestellt. Das Objektiv ist deutlich schwerer als moderne vergleichbare Optiken. Trotz der Jahre, die […]

Tamron SP 350mm Model 06B – Adaptall – Mirror lens

The Tamron SP 350mm F/5.6 Model 06B is a compact mirror-telephoto lens. Like others of this type of lens it has a fixed aperture which can not be closed. With f/5.6 it is relatively fast. —— Das Tamron SP 350mm F/5.6 Model 06B gehört zu den kurzgebauten Spiegel-Teleobjektiven. Es hat, typisch für dieses Objektivtyp, ein […]

Tamron SP 5.6 500mm (model 55B) Spiegel Teleobjektiv

Das Tamron wiegt ohne Sonnenblende 575 Gramm und ist damit ein leichtes 500mm Teleobjektiv. Ohne Sonnenblende ist das Tamron SP 500mm 9,15 cm lang. Es ist nur 1,5 cm länger als das Tamron SP 350mm – Model 06B Spiegelobjektiv. Mit Sonnenblende kommen weitere 7 cm dazu. Dank seiner kurzen Bauweise und seines noch als gering […]

Nach oben scrollen