Unterwasseraufnahmen mit der Nikon Coolpix AW100

Wolfgang Chimani:  Ich melde mich aus meinem Tauchurlaub in Hurghada zurück und möchte euch meine Erfahrungen mit der Nikon Coolpix AW100 nicht vorenthalten. Die Standarddaten vorab: CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel und 5-fach Zoom. Die Kamera ist derzeit ab ca. 260 € erhältlich. Das Besondere an der Nikon Coolpix AW100 ist ihre Wasserdichtigkeit bis zu einer […]

Pixtacy – Installation mit Hindernissen

Die Fotografen erlebten in den vergangenen 10 Jahren den Wechsel von der analogen zur digitalen Technik. Er war sehr teuer, machen wir uns nichts vor. Das Aufkommen der Pennystockagenturen mit riesigen und überall stets verfügbaren Bildbeständen zu Spottpreisen hat den Beruf des Fotografen zur Existenzsicherung in arge Bedrängnis gebracht. Viele Fotos des eigenen Archiv sind […]

Polarex – Unitron D 50mm F 700mm Refraktor

Aus heutiger Sicht ist ein Refraktor mit 50 mm Objektivdurchmesser wegen seiner geringen Öffnung exotisch, doch der Hersteller Nihon Seiko Kenkyusho aus Tokyoin Japan hat dieses Teleskop seinerzeit nicht einfach zum billigen Kaufhausramsch zusammengeschustert, sondern ein solides Gerät gebaut, das unter den Marken Polarex oder Unitron auf den Markt kam. Im Unitron Katalog aus dem […]

Extremes Teleobjektiv – 2700mm Brennweite – Noch beherrschbar?

Naturfotografen können nicht genug Brennweite haben, wenn es darum geht, scheue Tier aufzuspüren und weit entfernte Motive nah heranzuholen. Ein Zoomobjektiv bis 300mm ist nichts Besonderes, aber auch die unhandlichen 150-500mm Objektive reichen oft nicht aus. Darüber wird die Luft dünn, bzw. gute Technik aus dem Fotogeschäft sehr teuer. Es gibt günstige Spiegelobjektive mit Brennweiten […]

Tamron SP 5.6 200-500mm 31A

Das Objektiv wurde von 1984 bis 1992 produziert und ist der Nachfolger des Tamron 6,9 / 200-500mm, welches noch nicht zur SP-Serie gehörte. Es hat eine verschiebbare Sonnenblende und eine Stativschelle, in der das Objektiv rotiert werden kann. Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren mit. Beim Scharfstellen von Unendlich bis 2,5m (kürzeste Aufnahmedistanz) verlängert sich […]

Nach oben scrollen