Naturfotografie mit Stativ und Tarnnetz

Scheue Tiere lassen sich besser aus getarnten Unterständen fotografieren. Ein einfaches Tarnnetz reicht bereits aus, um eine Lösung zu improvisieren. Sirui R-3213X Carbonstativ mit Tarnnetz in der Naturfotografie. Ein Stativbein ist waagerecht nach oben geklappt und ruht am Ende in einer Astgabel. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, ein Tarnnetz darüber zu spannen. Die Mittelsäule steht […]

Sirui R-3213X Reporter X Carbonstativ – Review

Wir haben das Carbonstativ von Sirui getestet. Das Sirui R-3213X Reporter X Carbonstativ besticht durch sein geringes Gewicht, kleines Packmaß und seine hohe Tragkraft. Vorteile, die besonders Naturfotografen auf ihren Exkursionen schätzen. Das Carbonstativ wird mit einer gepolsterten Tasche geliefert sowie drei austauschbaren Montagen für Stativköpfe: Einfacher Stativteller, herausziehbare Mittelsäule und 75mm Halbschale jeweils mit […]

Fotobörse in Berlin

Fotomedien vertreten heute gerne die Meinung, dass die analoge Fotografie, also das Fotografieren mit Film, wieder zunimmt. Ohne Zweifel gilt das für Sofortbild-Material. Heute werden mehr Sofortbild-Kameras verkauft als vor der Jahrtausendwende. Dem Film, der nach der Belichtung im Fotolabor entwickelt werden muss, ist dieser Erfolg nicht beschieden. Die heutigen Film-Hersteller sind sehr bemüht, in […]

Farbnegativfilme zuhause entwickeln

Viele Fotografen nehmen an, dass die Entwicklung von Farbnegativen kompliziert sei. Das Gegenteil ist der Fall. Wer Schwarzweißfilme entwickelt, kann auch Farbnegative entwickeln. Der folgende Text beschreibt den Vorgang. Es wird vorausgesetzt, dass Sie bereits Schwarzweißfilm entwickeln und wissen, wie ein Film in die Entwicklungsdose eingelegt wird. Lohnt es sich, Farbfilme zuhause zu entwickeln? Farbnegative […]

DxO PhotoLab

DxO PhotoLab ist ein RAW Konverter und stammt von DxO Labs aus Frankreich. DxO Labs ist bekannt für seine Messungen der Eigenschaften von Objektiven und Kamerasensoren. Der Raw-Konverter nutzt zum Verbessern der Schärfe und zum Verringern von Farbsäumen individuelle Vermessungen von Objektiven. Das Programm weiß durch die Exifdaten, mit welcher Kamera und welchem Objektiv fotografiert […]

Nach oben scrollen