Alte Ausstellungsfotos weggeworfen

Beim Aufräumen zog ich zwei große Fotolaborschalen hervor, in denen ein Stapel Schwarzweißabzüge im Format 50 × 60 aus lange zurückliegenden Ausstellungen gelagert wurde. Ich fand die Bilder gut; sonst hätte ich sie nicht aufgehoben.  Motive: Baustelle Potsdamer Platz, verhüllter Reichstag von Christo, Nachtleben in Berlin Mitte um 1995 und andere. Teilweise stammten sie von […]

Pentax DSLR gebraucht kaufen?

2003 / 2004 kamen die ersten digitalen Spiegelreflexkameras für den Massenmarkt heraus. Sie hatten Sensoren mit sechs Megapixel und kosteten rund 1000 €. In kurzen Abständen folgten neue Modelle mit steigender Auflösung und Fortschritten in der übrigen Technologie. Infolgedessen waren die Lebenszyklen solcher Kameras bis rund 2013 relativ kurz. Warum ausgerechnet Pentax? Wir arbeiten seit […]

Durchbruch der DSLR in 2003/2004

Im Jahre 2000 steht die digitale Fotografie noch in ihren Anfängen. Es gibt bereits etliche Kompaktkameras, die jedoch nur mit geringen Auflösungen und mageren Akkuleistungen aufwarten können. Speicherkarten haben geringe Kapazitäten und sind teuer. Zudem sind Computer noch relativ leistungsschwach und ebenfalls teuer. In dem Jahr werden in Deutschland über 190 Millionen Filme verkauft, ein […]

Meopta Magnifax 4 Vergrößerer

Erstaunlicherweise erlebt das Fotolabor eine Renaissance. Die analoge Fotografie wird durch eine zunehmende Filmproduktion belebt. Fotografen entdecken wieder die Freude am Panschen in der Dunkelkammer. Nicht nur Senioren kehren zurück zu gemütlichen Arbeit im Schummerlich, auch junge Leute sind sehr daran interessiert.  Die Technik ist auf dem Gebrauchtmarkt leicht zu erhalten, doch die Preise steigen […]

Sirui VH-10 Fluid Videoneiger

Der Sirui VH-10 Fluid Videoneiger ist ein Stativkopf, der primär für Filmaufnahmen gedacht ist. Doch eignet er sich multifunktional auch zum Tragen von Spektiven und kleineren Teleskopen sowie für Kameras mit schweren Teleobjektiven.  Eine integriertes ‚Gegengewicht‘ sorgt dafür, dass die getragene Optik nie unkontrolliert nach unten klappt und erleichtet zudem das vertikale Schwenken. Eine verschiebbare […]

Nach oben scrollen